Vorlesegeschichten zum Träumen und Entspannen, Lach- und Fantasiegeschichten, Kinderkrimis oder Berichte und Märchen aus fernen Ländern – die Welt der Kinderliteratur ist vielfältig und spannend!Ist das Interesse an Büchern erstmal geweckt, kann daraus oft ein Hobby fürs ganze Leben werden.Schon mal etwas von „Till Eulenspiegel“ oder „Don Quichotte“ gehört? Wer waren Astrid Lindgren und Erich Kästner? Warum kann ein Buch zum Lieblingsbuch werden? Was haben die Eltern und Großeltern gerne gelesen?Neben aktuellen Themen rund ums Buch geht die Literatur-AG auch diesen Fragen nach.
Wer Lust hat freitags in der 5. und 6. Stunde mitzuträumen, mitzulachen und in Fantasiewelten einzutauchen, ist hier richtig!
Um Bücher aber mit allen Sinnen zu erleben, werden auch Mitmach-Aktionen und Literatur-Projekte angeboten. Z.B. die Hexenwerkstatt, Elfen- und Zauberwelt u. V. m.
Auch Thementage zu Kinderbuchautoren sind bei den Teilnehmern sehr beliebt.
Die „Literatur für Kinder-AG“ eignet sich für Kinder des 1.-4. Schuljahres. (Marion Buß)